Willkommen beim Veloclub Rain

Wir sind mit Rennvelo und/oder Bike in gemischten Gruppen für Leistungs- und Hobbysportler unterwegs. In den Beiträgen wird meist nur Gümmeler und Biker geschrieben, die Frauen sind natürlich auch gemeint. Wir sind stolz, ein bunt gemischter Club mit sportlichen und gesellschaftlichen Anlässen zu sein. Im Sommer sind mehr Gümmeler als Biker unterwegs, im Winter treffen wir uns zum Training auf der Rolle oder biken im Schnee. Von Frühling bis Herbst sind die Trainings vom Kidsbike, wo Kinder ab 9 Jahren (Jahrgang zählt) in technischen und spielerischen Einheiten das Biken erlernen. Der Club hat erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen in den Reihen, die für tolle Resultate in Rennen der Sparten Quer-, Strassen- und Bike gesorgt haben. Auf der Website findest du noch mehr Informationen über uns. Gerne nehmen wir dich auf unsere Touren mit. Melde dich bei uns. Du bist herzlich Willkommen.

Folge uns auch auf Instagram

 

Protokol GV 2024 / Jahresbericht Präsident und Sportchef

14.03.2025

Winter Fit Tramptraining

19.01.2025

Die Abstimmung war noch schweissfrei ... das Tramptraining sicher nicht!

Neujahrsausfahrt 4.1.25

27.12.2024

Es geht los ... bevor wieder alle guten Vorsätze in der Schublade verschwinden! Aufgewärmt wird mit einer Suppe im Clublokal ab 1530 ... auch für alle, die es auf 13.30 Uhr nicht schaffen ;-)

Generalversammlung 2025

27.12.2024

Die GV 2025 findet am 21. März statt. Bitte Datum reservieren. Einladung folgt per Post.

KidsBike Saison-Finale 2024

08.12.2024

Das Saison-Finale 2024 wurde wieder mit einem feinen Zmittag und ganz vielen Kuchen gefeiert. Herzlichen Dank an das Leiterteam, den Koch und für die Kuchenspenden.
Mehr Fotos von Timo findest du unter: Kidsbike-Fete-2024

Fondue-Höck

04.11.2024

Bike-Weekend

10.09.2024

Dass es Vorteile haben kann, wenn der Ausgangspunkt von Sommertour und Bikeweekend der gleiche ist, durften wir bereits beim Eintreffen im Hotel Von Rotz in Wil/SG erfahren. Nach den individuellen Touren am Freitag mussten wir nicht lange diskutieren wo wir uns treffen wollen. Wir wussten, der lauschige Garten des Rest. Pfeffermühle ist der ideale Ort, um sich beim Apéro auf die zwei kommenden Biketage einzustimmen. Auch der kleine Fussmarsch zum Rest. Pilgerhaus war uns bereits bekannt und dass wir dort mit feinem Essen und guter Bedienung verwöhnt werden hob die Stimmung gleich nochmals. Am nächsten Morgen trafen die Nachzügler pünktlich ein und so konnte Marianne das Startzeichen zur ersten Tour geben. Wir fuhren über flowige Singletrails entlang der Thur, durchquerten Wälder, vorbei an seltenen Hochstammapfelbäumen, wir kamen gut voran. Auf dem Eppenberg legten wir eine Kaffeepause ein und genossen die grandiose Aussicht auf die ländliche Umgebung und Uzwil. Marianne fand die schönsten Trails, der Fahrtwind wehte uns um die Ohren, beim Aufstieg zum Kloster Magdenau war es dann wieder der Schweiss der uns von der Stirn tropfte, doch die Mittagspause war nicht mehr weit. Beim Rest. Moosbad mit Aussicht auf Säntis und Kerenzerberge stärkten wir uns für den zweiten Teil der Tour. Mit der neuen Power ging es weiter über den Spilberg und Winzenberg, kleine Berge mit knackigen Aufstiegen. Die Trails durchs Sägentobel und die Wälder waren dafür wieder flowig und machten Spass. In Bazenheid überquerten wir die Thur und gelangten über schöne Wege und kurze Trails zurück nach Wil/SG. Am Sonntag war der Himmel zwar nicht mehr wolkenlos, aber immer noch trocken und ideal für unsere zweite Tour. In Schwarzenbach/SG gelangten wir wieder an die Thur, fuhren aber diesmal in die andere Richtung. Bis nach Bischofzell konnten wir uns auf den schönen Trails und Wegen entlang der Thur austoben, es ging immer leicht runter. In Bischofzell war das Tempo immer noch so hoch, dass wir bei der alten, imposanten Brücke aus Naturstein den Fotohalt verpassten und auch in der schönen Altstadt von Bischofzell keinen Halt einlegten. Erst auf dem Bischofsberg bei der Mittagspause in der Waldschenke realisierten wir, das hätte bestimmt ein tolles Foto gegeben. Wir bekamen aber eine zweite Chance, wir überquerten den Bischofsberg und kamen nochmals an dieser alten, achtjochigen Thurbrücke aus dem Mittelalter vorbei. Obwohl die Wolken dichter wurden, nahmen wir uns die Zeit für ein Erinnerungsfoto. War der erste Teil der Tour einfach und flowig, hatte es der zweite Teil in sich. Auf schweisstreibende Aufstiege folgten knackige Abfahrten, wir wurden nochmals so richtig gefordert. Als dann die ersten Tropfen fielen teilte sich die Gruppe, die einen nahmen eine Abkürzung, während die Anderen auch die letzten Trails unter die Räder nahmen und sogar den Wiler Turm noch bestiegen. Der Regen am Schluss konnte aber die gute Laune nicht verderben, wir waren uns einig, es waren einmal mehr zwei tolle, interessante und gesellige Biketage, danke an alle, die dazu beigetragen haben. Danke Marianne für die Tourenleitung, du hast uns sicher und gut durch die uns unbekannte Gegend um Wil/SG geführt. Danke auch an Adi, du hast uns einmal mehr verwöhnt und all die Reservationen getätigt, wir konnten nur geniessen.

 Alle News anzeigen