Für einmal war nicht das Wetter das grosse Thema bei unserem Bike- und Wanderweekend, denn die Prognosen waren ganz einfach super. Unser Ziel waren dieses Jahr die Flumserberge die mit ihren Biketrails und dem grossen Wanderwegnetz doch grosse Versprechungen machten. Einige von uns reisten bereits am Freitag an und genossen diesen herrlichen Herbsttag auf dem Bike oder beim Wandern. Am Abend, beim Apéro, war man sich einig, hier werden alle auf ihre Rechnung kommen.
Die restlichen Veloclübler trafen am Samstagmorgen pünklich ein, die Bikes waren schnell ausgeladen, niemand musste noch Schuhe suchen, Marianne war ganz paff, dass wir alle pünktlich parat waren. Noch schnell ein Gruppenfoto schiessen und los ging es mit einer rasanten Abfahrt. Der erste Singletrail kam schon bald und die Stimmung wurde immer besser. Beim langen Aufstieg danach gab es bereits einiges zu diskutieren. Da kam der Alpabzug mit den schön geschmückten Kühen gerade recht um eine kurze Pause einzulegen. Die restlichen Höhenmeter schafften wir dann problemlos und so waren wir beim Mittagshalt im Restaurant Schönhalde gar nicht so hungrig. Hungrig waren wir aber auf die bevorstehende Abfahrt, 1000 Höhenmeter runter, da schlägt das Bikerherz höher. Die Trails waren anspruchsvoll, wir waren gefordert, die einen weniger und die anderen etwas mehr. In Flums waren wir uns aber einig, es hat so richtig Spass gemacht. Den Schwung nahmen wir mit und so war die Weiterfahrt nach Oberterzen ein Genuss, denn wir wussten, die Gondelbahn wird uns ohne Schweiss auf den Tannenboden befördern. Auf dem flowigen Trail zurück nach Tannenheim ging ein abwechslungsreicher Biketag zu Ende.
Während die Wanderer am Sonntag ihre Tour mit der Gondelbahn begannen, hiess es für die Biker die Höhenmeter zur Alp Fursch aus eigener Kraft zu bewältigen. Ob zu Fuss oder auf dem Bike, es blieb immer Zeit um das grandiose Panorama der Churfirsten und der Blick auf den Walensee zu geniessen. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen in der Alpwirtschaft Fursch gab es für die Biker zuerst einen Aufstieg um dann die Trails hinunter auf die Prodalp unsicher zu machen. Die Wanderer nahmen den direkten Weg zur Prodalp und weiter zum Hotel in Tannenheim. Das Angebot sich nochmals mit dem Sessellift hinauf auf den Prodkamm zu befördern war für die Biker verführerisch. Doch sie hatten noch so viel Adrenalin in den Beinen, dass sie den Aufstieg aus eigener Kraft meisterten. Also nochmals hoch um ein letztes Mal die Trails bis zum Hotel in Tannenheim so richtig auszukosten. Beim Hotel gönnten wir uns noch einen Abschiedstrunk, schwärmten von dieser grandiosen Gegend mit den freundlichen Leuten, wo man sich noch grüsst und aufeinander Rücksicht nimmt.
Es war einmal mehr ein tolles Bike- und Wanderweekend in einer wunderschönen Berglandschaft. Herzlichen Dank an alle die mitgekommen sind und für die gute Stimmung gesorgt haben. Ein Dankeschön geht an Marianne für die perfekte Tourenleitung und an Adi für die Reservation des Hotels.