Mit dem nahenden Jahresende wird es höchste Zeit auf dieses erfolgreiche Kidsbike-Jahr zurückzuschauen!
Am 6. März starteten wir mit einer kleinen Gruppe von vier Nachwuchsbikern und einigen Schnupperkandidaten aus Rain in das dritte gemeinsame Trainingsjahr mit dem RMV Hochdorf. Zum ersten Mal teilten wir alle Teilnehmer in drei feste Leistungsgruppen ein, in welchen wir die ganze Saison über an der Technik und der Kondition feilten. Dieses neue Konzept bewährte sich. Seit März ist die Gruppe kontinuierlich gewachsen, sodass allein der VC Rain nun zwölf Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer zählen darf! Gemeinsam mit dem RMV Hochdorf konnten wir dieses Jahr jeden Samstag bis zu 30 Kids und Jugendliche im Training begrüssen und erfreulicherweise sind nach mehreren Jahren nun auch wieder Mädchen dabei.
Nebst den samstäglichen Trainings bleiben einige Highlights zu erwähnen:
So führte der RMV über Ostern vier Trainingstage in der nahen Umgebung durch, inklusive einem Ausflug nach Kriens und Fräckmüntegg oder auf den Zugerberg.
Kurz vor den Sommerferien waren dann bei der Rainer Mittwochabendrennausgabe des CKW-Cups sogar vier Kids aus Rain unter den Startenden. Alle erreichten glücklich und stolz das Ziel und haben ein erstes Mal Rennluft geschnuppert - wir gratulieren!
Als Abschlusstraining vor den Sommerferien durfte eine grössere Ausfahrt inkl. Bräteln im Chüsenrainwald nicht fehlen.
Um auf dem neuesten Stand bezüglich J+S zu bleiben besuchten alle drei Leiter des VC Rain, sowie einige Leiter des RMV Hochdorf Mitte September einen Weiterbildungskurs in Gränichen. Dabei arbeiteten sie an ihrer eigenen Fahrtechnik und sammelten fleissig Ideen für die Trainings des Nachwuchs im Verein.
In den Herbstferien führten Thomas und Chantal ein Bikeatelier für den Ferienpass Rain durch und ermöglichten so acht Kids eine erlebnisreiche Ausfahrt zum Herrlisbergwald.
Mitte Oktober erreichte uns eine wenig erfreuliche Nachricht. Die Box mit all unseren Trainingsmaterialien (Bälle, Pilonen, Hütchen, Seile, Holzlatten,...) in Hochdorf wurde bei einem mutwillig gelegten Brand zerstört - die Abklärungen dazu sind noch am laufen.
Somit führten wir die restlichen Trainings bis ende November mit sehr wenig Material und umso mehr Ausfahrten durch. Die Teilnehmenden konnten das, was sie übers Jahr gelernt hatten im Gelände anwenden und vertiefen und behielten dabei trotz grosser Kälte warm.
Der Jahresabschluss am 27.11.21 ging bei eisigen Temperaturen, wenig Schnee, viel Sonne und ohne viel Aufruhr über die Bühne.
Nun pausieren wir mit Trainings bis zum 12. März 2022. Die Vorbereitungen wurden gestartet und Dank dem vergrösserten Leiterteam können sich noch mehr Kids bei Chantal Elmiger oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. Wir freuen uns auch euch!